Verkehrsberuhigung Ostcharweg und Verschiedenes im Juni-Juli 2018

28.07.2018

Der Vorstand des CDU Ortsverbandes RE-Ost engagiert sich ehrenamtlich in unterschiedlichster Weise.

So waren unter Anderen Mitglieder des Vorstandes zu verschiedenen Terminen im "Verantwortungsbereich" unseres Ortsteiles unterwegs und nahmen beispielsweise am 9. Juni an dem Landesparteitag der CDU NRW in Bielefeld, am 17. Juni an der Eröffnung des Spielplatzes an der Siegerlandstraße (Kuniberg) und am 8. Juli am Sommerfest/ Frühschoppen des Kleingärtnervereins (KGV) Lohfeld am Ostcharweg teil

Während dieses Sommerfestes konnten Willi Brauckmann, Torsten Jakob und Daniel Zimmer gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des KGV Lohfeld Leo Walkowiak unmittelbar dem Chef der Stadtverwaltung, Bürgermeister Herrn Christoph Tesche, folgende Anregung geben:

Aufgrund vieler Bürgergespräche mit Anwohnern und Anliegern muss der Verkehr auf dem Ostcharweg zwischen Lohweg und Frankenweg beruhigt werden!

Der Verkehr auf dem Ostcharweg ist in den letzten Monaten immer schlimmer geworden. Messungen des Ordnungsamtes, die von unserem Ortsverband angeregt wurden, belegen, dass die Fahrzeuge viel zu schnell fahren. Die Spitzengeschwindigkeit liegt hier bei über 80 Km/h, trotz erlaubten 30 Km/h.

Dazu kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit Fußgängern und Radfahrern.

„Neben  einem direkten Sprung in das Ackerfeld, bis hin zu verbalem Anpöbeln von Fahrzeughaltern, sogar Androhungen den Hund das nächste Mal zu überfahren, haben wir hier schon anderes erlebt“ so beispielsweise Sandra Wohlfahrt und Kathrin Jakob, Anwohner und tägliche Nutzer des Ostcharweg.

Wir sind der Meinung, dass hier dringend gegen rücksichtslose Autofahrer Maßnahmen ergriffen werden sollten. Wir könnten uns vorstellen, dass vor allen Dingen im Bereich des Kleingartens Schwellen oder Querrinnen in den Weg eingebaut werden müssen um den Verkehr zu beruhigen. Es ist aber darauf zu achten, dass Radfahrer an diesen Einbauten vorbeifahren können.

Herrn Walkowiak wurde deutlich gemacht, dass die Vertreter des OV RE-Ost daran interessiert sind eine Lösung zu finden, die auch die Kleingärtner überzeugt. Leo Walkowiak konnte berichten, dass die präferierten Lösungsvorschläge unserer Vorsitzenden auch die Interessen der Kleingärtner wiederspiegeln. Herr Tesche nahm daher die Anregung auf und versprach den zuständigem Abteilungsleiter Herrn Axel Fritz mit diesem Thema zu konfrontieren, damit die Verwaltung die Möglichkeiten prüft und anschließend die effektivste Lösung umsetzt.

Am 28. Juli wusste der Bürgermeister im Rahmen einer weiteren Veranstaltung des KGV Lohfeld zu berichten, dass die Anregung des CDU OV RE-Ost bei der Verwaltung geprüft wurde und es lediglich noch um die konkrete Form der Umsetzung gehe. Gäste dieser Veranstaltung bedankten sich bei den Vertretern unseres OV, dass die Belange der Bürger gehört bzw. aufgenommen und umgesetzt werden.

Des Weiteren fand am 28. Juni im Hotel Am Quellberg eine Mitgliederversammlung einschließlich der Vertreterwahlen bzgl. der Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 2019 statt.
Als Vertreter wurden gewählt: Daniel Zimmer, Torsten Jakob, Sandra Wohlfahrt und Björn Sanders

Als Ersatzvertreter wurden gewählt: Helmut Reißing, Wilhelm Brauckman, Kirsten Foik, Andreas Güth und Ursula Einck

Im Herbst diesen Jahres findet die Jahreshauptversammlung einschließlich der Wahlen eines neuen Vorstandes statt. Interessierte Personen, die sich politisch engagieren möchten, können sich gerne mit Mitgliedern des aktuellen Vorstandes in Verbindung setzen und sich über interessante Aufgaben innerhalb des Vorstandes informieren.