Ziele und Erfolge unseres Ortsverbands

Die politische Arbeit der CDU in Recklinghausen und in unserem Ortsteil prägt seit Jahren maßgeblich die kommunale Entwicklung unserer schönen Stadt und des Kreises. Gegen Ende einer Legislaturperiode gilt es, einerseits das bereits Erreichte zu würdigen und andererseits eine politische Vision für die Zukunft aufzuzeigen.

Dementsprechend haben für wir für Sie, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, unsere politischen Erfolge und künftigen Ziele nachfolgend überblickartig zusammengefasst.


Das haben wir erreicht:

  • Gewerbeansiedlung vorangetrieben                                                                        
  • KiTa-/ OGS- weiter ausgebaut                                                                                              
  • Berufsbildungsstätten ausgebaut und gefördert                                                                                                            
  • Ehem. "Hibernia-Kampfbahn" wird bedarfsgerecht entwickelt                           
  • Straßensanierungen fortgeführt (u. a. Castroper Straße, Jahnstraße, Douaistraße)                                                                                                               
  • Wohnraum für Familien geschaffen (u. a. Neubaugebiet „Kirschgärten“)                                                      
  • Verkehrsfluss u. a. Castroper Straße/ Maybachstraße durch Kreisverkehr optimiert                                                                                                                               
  • ÖPNV- Infrastruktur verbessert (u. a. barrierefreie Haltestellen „Am Quellberg“)                                                                                                                                      
  • Verkehr u. a. am Ostcharweg beruhigt 
  • Nachbarschaft gestärkt, Brauchtum gefördert (u. a. Drissenplatzfest wiederbelebt)
  • Anregungen bzw. Sorgen der Bürger-/innen auf der Amelandstraße/ Quellberg-Zentrum in Bezug auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit wahrgenommen und erste Prozesse und notwendige Gespräche initiiert

 

Ziele für 2025 – 2030:

  • Zustände am Quellberg-Zentrum im Auge behalten und auf negative Entwicklungen reagieren                                                                                                    
  • Aufrechterhaltung und Ausbau der Inneren Sicherheit                                       
  • Arbeit und Wirtschaft in unseren Gewerbegebieten erhalten und entwickeln   
  • Bezahlbaren Wohnraum für Familien schaffen
  • Generationsgerechte Stadtteilentwicklung, die Älteren Nähe und Sicherheit gibt und dabei trotzdem Jüngeren Spielräume und Chancen lässt                                                                                       
  • ÖPNV grundsätzlich, u. a. am Kuniberg (insbesondere Linie 231), stärken        
  • Fahrradwege ertüchtigen, Verkehrsinfrastruktur mit Augenmaß und für alle Verkehrsteilnehmer verbessern                                                                                    
  • Nahversorgung erhalten, stärken und ausbauen (u. a. Bereich Dortmunder Straße/ Canisiusstraße)                                                                                          
  • Medizinische Versorgung optimieren                                                                      
  • Brauchtum weiterhin pflegen und fördern