CDU spendet Hüpfburg

02.07.2017

Der CDU Ortsverband Recklinghausen-Ost organisiert den Auf- und Abbau sowie die Betreuung einer Hüpfburg

Am Samstag, den 1. Juli, feierte die Liebfrauenschule zum Ende ihres ersten Schuljahres am neuen Standort an der Jahnstraße ein Schulfest.

Bei einigen Kinderspielen, frisch gegrillten Bratwürstchen und Kaffee und Kuchen durfte eine Hüpfburg natürlich nicht fehlen. Der CDU Ortsverband Recklinghausen-Ost wusste um das Schulfest und erklärte der Schulleiterin Frau Claudia Stewen bereits einige Monate vor dem Fest, dass man sich um die Organisation rund um die Hüpfburg (Leihgebühr, Transport, Auf- und Abbau, Betreuung) kümmern werde.

Aufgrund des regnerischen Wetters wurde kurzerhand improvisiert und die Hüpfburg in der Sporthalle aufgebaut, wo sich viele Kinder ab dem Mittag bis zum Ende am frühen Nachmittag erfreuten.

Zum Ende des Schulfestes besuchten noch der Bundestagskandidat der CDU für Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel, Michael Breilmann, der Vorsitzende des Stadtverbandes CDU Recklinghausen und Vorsitzender des „Ausschusses  für Schule und Bildung“ im Rat der Stadt Recklinghausen, Benno Portmann sowie die Vertreter des Ortsverbandes, Willi Brauckmann als Vorsitzender und Daniel Zimmer als stellvertretender Vorsitzender die Schule.

Frau Stewen führte durch die neu gestalteten Räume, erklärte verschiedene Konzepte der offenen Ganztagsschule (OGS) und der Betreuung von Schülerinnen und Schülern in den inklusiven Klasen, die mittlerweile zufriedenstellend umgesetzt werden können.

Besonders beeindruckte ein Klassenraum, der mit sogenannten Schallabsorbern an den Wänden, der Decke und dem Boden ausgestattet wurde. So können dort vor allem Kinder mit Hörbehinderungen unterrichtet werden. Eine zuständige Lehrerin betonte ausdrücklich den Mehrwert der Modernisierung dieses Klassenraumes.

Vielen Dank an die mitwirkenden Kolleginnen und Kollegen aus dem Ortsverband: Torsten Jakob, Andreas Güth, Sandra Wohlfahrt, Björn Sanders und Ursula Einck.