Der Antrag des Ortsverbandes RE-Ost Poller am Panhütterweg zu installieren wurde umgesetzt
Unser stellvertretende Vorsitzende Daniel Zimmer hatte die Idee und befragte die Anlieger, ob die persönliche Meinung auch das Empfinden der betreffenden Anwohner wiederspiegelt. Da in Gesprächen das Interesse ausgedrückt wurde, dass man zwei Poller am Panhütterweg wünsche, um die Durchfahrt zukünftig zu unterbinden, wurde dieses Vorhaben im Vorstand des Ortsverbandes zunächst diskutiert und schließlich per Antrag der Verwaltung zugetragen. Man traf schnell auf offene Ohren, da man auch dort zunächst beabsichtigte den Panhütterweg als offizielle Umgehung während der Sanierungsmaßnahme der Castroper Straße zu nutzen. Mit dem Antrag des Ortsverbandes wurde der zuständigen Verwaltung jedoch deutlich, dass der Panhütterweg gar nicht als eine Umleitung für sämtlichen Verkehr ausgelegt und im Übrigen sogar als Freizeitweg ausgezeichnet ist. Des Weiteren trafen die Argumentation bzgl. der Probleme bei Begegnungsverkehr und der zunehmenden Nutzung durch auswärtige Fahrzeugführer auch die Sichtweise der Verwaltung. So wurden nun mittlerweile und schnellstmöglich am 26. April zwei Poller in Höhe der Hausnummer 29 und die zutreffenden Verkehrszeichen als Beschilderung zu Beginn des Panhütterwegs -aus Richtung Hammer Straße sowie aus Richtung Alte Grenzstraße kommend- installiert.
Empfehlen Sie uns!