
Stv. Vorsitzender
Adresse
Hans-Böckler-Str. 41,
45665 Recklinghausen
Mobil01511/1377010
E-Mailtorsten.jakob [at] cdu.re
Jahrgang: 1968
Familienstand: verheiratet, zwei erwachsene Töchter
Beruf: Handwerksmeister, techn.- kaufm. Betriebsleiter/ Konzessionsträger/ Sachverständiger
In der politischen Funktion als:
- Seit 2014 sachkundiger Bürger Stadt Recklinghausen
- 2016 – 2018 stellv. Vorsitzender CDU-Ortverband Recklinghausen Ost
- Seit 2016 Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Stadtverband RE
- Seit 2017 Europabeauftragter des CDU-Kreisverband Recklinghausen
- Seit 2017 handwerkspolitischer Sprecher CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion NRW
- Seit 2018 Vorsitzender Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreisverband Recklinghausen
- Seit 2018 stellv. Vorsitzender Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bezirk RUHR
- Seit 2018 Vorstand im Wirtschaftsrat der CDU/CSU Kreissektion Recklinghausen
- Seit 2019 Sachkundiger in der Antrags- und Grundsatzkommission MIT/ CDU NRW
Politische Interessen für unseren Ortsteil, den Kreis und den Bezirk Ruhr:
- bürgernahe Politik zum Wohle aller, wie Entbürokratisierung durch mehr Digitalisierte Vernetzung
- Arbeitspolitik, wie Stärkung der vorhandenen und Schaffung neuer Arbeitsplätze
- Umwelt und Klimaschutzpolitik, wie generationsübergreifend gestalten
- Naherholung und Freizeitwerte erhalten und ausbauen, wie durch ein einheitliches Konzept für das gesamte Ruhrgebiet
- Jugendförderung und Bildung so auszurichten und erhalten, dass auch ohne Akademisierung eine gute Voraussetzung für die spätere Arbeitswelt möglich ist.
- Finanzpolitik, wie genauere Kostenberechnungen vor Ausführungen von Vorhaben, gerechtere Steuerverteilungslösungen
- Flächen- und Stadtentwicklung, wie Verhinderung von Benachteiligungen einzelner Stadtteile, oder sogar unseres Kreises
- Familie, Beruf, Bildung und Gesundheitspolitik, die z.B. gerechter, zuverlässiger und sicherer gestaltet ist
- europapolitische Belange für unsere Region sichern und ausbauen
- Infrastrukturpolitik, wie z.B. beim ÖPNV eine digitale Vernetzung der verschiedenen Verkehrsanbieter möglich machen und das bisherige Zonen-Wirrwarr entfesseln
- Digitalisierte Bildungsreformen, wie einen schnellen Ausbau digitalisierter Bildungsmöglichkeiten insbesondere in den Berufskollegs, wofür der Kreis zuständig ist
In den Vorständen tätig seit:
- 2012 im Vorstand des CDU-Ortsverband Recklinghausen Ost
- 2014 im Vorstand des CDU-Stadtverband Recklinghausen
- 2015 im Vorstand des Wirtschaftsrates der CDU-Sektion Kreis Recklinghausen
- 2016 im Vorstand des CDU-Stadtverband Mittelstands- und Wirtschaftsunion RE
- 2016 im Vorstand des CDU-Kreisverband Mittelstands- und Wirtschaftsunion RE
- 2017 im Vorstand des CDU-Kreisverbandes Recklinghausen
- 2017 im Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Landes NRW
- 2017 im Bezirksvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bezirk Ruhr
Mitgliedschaften:
- 1997 Mitglied in der CDU Deutschland
- 2010 Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU/CSU
- 2016 Mitglied in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion CDU/CSU
- 2019 Mitglied im Senat der Wirtschaft Deutschland und Senator
Empfehlen Sie uns!