Torsten Jakob
Alter: 57
Beruf: Handwerksmeister in mehreren Gewerben mit langjähriger Erfahrung als Unternehmer und tiefer regionaler Verwurzelung
Wahlkreis 4: Oberer Hinsberg und Canisius-/ Lohwegviertel
Funktionen:
- Ratsherr
- Beisitzer STV
- stv. Vors. OV Ost
- Vors. MIT-STV u. MIT-KV
- stv. Vors. MIT-Ruhr
- Europabeauftragter CDU-KV
Persönlicher Lebenslauf:
- 57 Jahre alt
- verheiratet
- lebt in Recklinghausen-Ost
- Geschäftsführer, Konzessionsträger & Sachverständiger
- bodenständiger Familienvater mit Unternehmergeist
- engagiert für soziale Marktwirtschaft, gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine lebenswerte Nachbarschaft
Politischer Werdegang:
- Ratsmitglied in Recklinghausen sowie Mitglied im Kreistag – kandidiere erneut
- Mitglied in verschiedenen Ausschüssen wie Klima, Sport, Verkehr, Digitales auf Stadt- und Kreisebene.
- Stellv. Ausschussvorsitzender für Wirtschaft & Digitales im Kreistag
- Mitglied in Fachkommissionen wie Arbeit und Soziales und Energie auf Landes- und Bundesebene.
- Stellv. Vorsitzender CDU-Ortsverband Recklinghausen-Ost
- Europabeauftragter des CDU-Kreisverbands
- Mitglied im Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
- Vorsitzender der MIT-Kreisvereinigung Recklinghausen
- Stellv. Vorsitzender MIT-Ruhr
Politische Ziele:
- Familien und Jugendliche aktiv einbeziehen: durch Bildung, Beteiligung und Perspektiven
- Den Stadtteil an den demografischen Wandel anpassen – generationengerecht, inklusiv und zukunftsorientiert
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Zeiten des Wandels mitnehmen, nicht zurücklassen
- Integration fördern, Zusammenhalt stärken – über alle Alters- und Herkunftsgrenzen hinweg
- Gerechtigkeit im Straßenverkehr: Fußgänger, Radfahrende und Anwohner gleichermaßen berücksichtigen
- Stadtentwicklung mit Maß: wirtschaftlich solide, ökologisch verantwortlich und sozial ausgewogen
Ehrenämter:
- Langjähriges Engagement auf Stadt-, Bezirks- und Landesebene
- Aktive Beteiligung an Stadtteilfesten, interkulturellen Projekten und Initiativen der Jugendarbeit
- Vernetzt in Glaubensgemeinschaften sowie bildungs- und wirtschaftsnahen Netzwerken
- Ich bin regelmäßig im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – zuhören, anpacken und dranbleiben ist für mich selbstverständlich
- Ich stehe für Sachpolitik mit Haltung – nicht nur reden, sondern zuhören, prüfen, entscheiden, und Verantwortung übernehmen.
- Veränderung braucht Erfahrung, aber auch Mut – ich verbinde beides und setze mich für einen klaren, generationengerechten Kurs ein.
Ziele im Wahlkreis:
- Ausbau von KiTa-Plätzen und bessere Betreuung an Schulen
- Medizinische Versorgung und Nahversorgung vor Ort sichern und stärken
- Lebensqualität für alle Altersgruppen verbessern – wohnortnah, sicher und generationengerecht
- Arbeitsplätze sichern und neue schaffen, insbesondere im Mittelstand
- Bedarfsorientiertes Fahrradstraßensystem – mit Rücksicht auf alle Verkehrsteilnehmerinnen und Anwohnerinnen
- die „Hibernia-Kampfbahn“ sinnvoll entwickeln
- Sackgassen wie an der Canisiusstraße erhalten – mit Maß und Anwohnerbeteiligung
- Straßensanierungen gezielt fortsetzen
- Naherholungsgebiete wie Fritzberg, Loh und Hinsberg erhalten und weiterentwickeln
Empfehlen Sie uns!